
Von der Gründung zur Team-Vision
HELIOS Wine ist nicht nur ein Frostschutzsystem – es ist das Ergebnis von jahrelanger Forschung, Innovationskraft und der Zusammenarbeit eines engagierten Teams. Es steht für eine Zukunft, in der Spätfrost für die edlen Lagen im Weinbau keine Bedrohung mehr darstellt. Unsere Reise begann mit einer Vision und wurde durch das Fachwissen und die Unterstützung vieler kluger Köpfe in die Realität umgesetzt.
Ing. Helmut Hofstätter
GRÜNDER UND ERFINDER
Helmut Hofstätter, Ingenieur mit über 30 Jahren Erfahrung in der Halbleitertechnik, erkannte die dringende Notwendigkeit eines zuverlässigen Frostschutzsystems für den Weinbau. Die wiederkehrenden Frostschäden in den Jahren 2016 und 2017 machten deutlich, wie gravierend die Auswirkungen von Spätfrost auf die Ernte sein können. Nach intensiven Studien und Analysen entwickelte Helmut die Idee für HELIOS – ein System, das sowohl energieeffizient als auch nachhaltig ist und gleichzeitig einen hohen Schutz für Weinbauflächen bietet.
Mit seinem Fachwissen aus der Halbleitertechnik entwickelte er durch eine entscheidende technologische Idee HELIOS Wine, ein System, das außergewöhnlich effektive Ergebnisse liefert und auf die spezifischen Anforderungen des Weinbaus zugeschnitten ist.
Das Team
FACHKOMPETENZ UND ZUSAMMENARBEIT
Um HELIOS Wine erfolgreich in die Praxis umzusetzen, war es notwendig, das Know-how aus verschiedenen Bereichen zu bündeln. Ein interdisziplinäres Team arbeitet seit Jahren gemeinsam daran, das System kontinuierlich zu optimieren. Dabei wurde die Demoanlage in der Weinbauschule Silberberg in enger Zusammenarbeit mit Experten aus dem Weinbau und der Forschung entwickelt und getestet.
Auch die Unterstützung des Landes Steiermark war entscheidend für die schnelle Umsetzung des ersten Systems. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung der Versuchsstation Haidegg als Testsieger 2024 in den Kategorien Strahlungs- und Windfrost – ein echter Beweis für die Einmaligkeit unseres Systems.
Helios Wine wird weltweit durch unseren Vertriebspartner FRUSTAR/Landring mit Sitz in Markt Hartmannsdorf angeboten.
Unsere Mission und Vision
FROSTSCHUTZ MIT WEITBLICK
Unsere Mission ist es, eine verlässliche Lösung für den Weinbau zu bieten, die den Winzern hilft, ihre Ernte auch in Zeiten von Spätfrost zu schützen. HELIOS soll langfristig eine wichtige Rolle im Schutz wertvoller Weinlagen spielen und dabei helfen, die Qualität und Menge der Ernte zu sichern.
Unsere Vision ist klar: Wir möchten sicherstellen, dass Spätfrost keine Bedrohung mehr für den Weinbau darstellt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Systems wollen wir auch zukünftig die besten technischen Lösungen bieten und auf die sich verändernden Anforderungen des Marktes reagieren.
Für eine zukunftssichere Ernte im Weinbau – verlässlich, ertragreich, frostfrei.